DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Rohrbach-Berg

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Kronenwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1941
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Schloss Sprinzenstein, Mühle, ; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Hellerwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Benefiziatenstöckl, Bahnhofstraße, Teich; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Bahnhof etc.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Marktplatz mit Dreifaltigkeits-SäuleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Jagdschloß, Hautpstraße, Villa Waldhof; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kriegerdenkmal; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Benefiziantenhauas; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Altar von Maria TrostHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: DreifaltigkeitssäuleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: DreifaltigkeitssäuleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Durchblick zum Kirchenplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Kircheninneres; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Hochaltar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Inneres der Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: Inneres der Kirche / Orgel; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Ivo Kapelle am BergHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: Gnadenbild der Wallfahrtskirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Gnadenbild der Wallfahrtskirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1954

Historische Ansichten

Titel: Viehmarkt auf dem Marktplatz von Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1895
Titel: Rohrbach mit Maria Trost Berg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Teil einer Burgbefestigung in Berg bei Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Teil einer Burgbefestigung in Berg bei Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Ansicht von Perg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1674
Titel: Maria Trost bey Rohrbach in obern Mühlkreise, Dekanat Sarleinsbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1820
Titel: Maria Trost bei Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Maria Trost bei Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Rohrbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1870
Titel: Rohrbach Apotheke; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at