DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Hallstatt

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: HirschaualmenHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1946
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Gasthof GosaumühleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: EcherntalHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Kein Datum. Stich von Merian, 1650.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1938
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1954
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Partie gegen GrubHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Partie gegen GrubHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: KalvarienbergHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Fronleichnamsprozession; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Fronleichnamsprozession; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Kein Datum. Fronleichnamsprozession; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1965
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Jugendgruppe, K.F.G.; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: SalzbergHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: SalzbergHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: vom Sarstein aus Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: vom Sarstein aus Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: vom Predigtstuhl aus Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Titel: Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Dachstein; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: GosaumühleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: Zille; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Salzberg, PlassenHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: BergkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: MuseumHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Salzsudwerk, SalinenverwaltungHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kein Datum.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: KalvarienbergHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Fronleichnamsprozession; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1950
Titel: MühlbachfallHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1953
Titel: Waldbach StrubHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SchleierfallHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: SchleierfallHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Waldbach StrubHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Waldbach StrubHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SchleierfallHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Salzberg, PlassenHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Karte Vogelperspektive; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: kein Stempel keine Marke Dampfer; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Karte Bad Goisern Steeg Gosau Gosausee St. Agatha Pötschenpass Hallstatt Krippenstein Dachstein Heilbronner-Kapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1975

Historische Ansichten

Titel: Zweiteiliges Panorama des Trauntales von Hallstatt bis Gmunden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Hallstadt in Ober-Oesterreich ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1829
Titel: Der Gosauzwang am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Ansicht des sogenannnten Gosau Zwang nächst Haalstadt im Oberösterreichischen Salzkammergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1816
Titel: Waldbachstrub; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1872
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Friedhof von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1869
Titel: Hallstatt im K. K. Salzkammergute; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1839
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Eine Nacht am Hallstädter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1851
Titel: Das Püllerloch im Koppen ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1799
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Markt Halstatt, in ober Osterreich Salz=Cammer Gut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1790
Titel: Der Rudolphs-Thurm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Ansicht von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Ansicht des Strub oder Staubbaches nächst Haalstatt im Oberösterreichischen Salzkammergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Sammelbild Hallstatt und Umgebung; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Waldbach-Strub bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Waldbach Strubb; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Der Marckt Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Die Lahn nächst Haalstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Der Hallstätter-See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1834
Titel: Der Hierschbrunn; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Prospect des Haalstadterischen Salzberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1790
Titel: Ansicht von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1883
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1868
Titel: Der Mühlbach bey Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Der Hallstätter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Salzbergs-Revier zu Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Ansicht von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1965
Titel: Ansicht von Hallstatt vom westlichen Seeufer aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1965
Titel: Hallstädter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstädter See im Salzkammergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Hallstätter See im k.k. Salzkammergute; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Hallstätter Haus am Seeufer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Markt Hallstatt im k.k. Salzkammergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Hallstatt am 13. Juli 1838; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1838
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1919
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1919
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1838
Titel: Hallstatt im k.k. Salzkammergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Mühlbachfall vom Salzberge in Hallstadt am 7t August 837; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1837
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt vom See aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Partie von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Pfarrkirche von Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1850
Titel: Ansicht der Villa Gottinger am Hallstätter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1893
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Frohnleichnamsfest; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Zille und Schiffhütte am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Gasthof Seeauer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Seeauers Gasthof am Hallstädter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Salzkammergut. Hallstadt gegen Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt von Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Riedl und Loamerhaus am obern Weg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1903
Titel: Werbeprospekt des Gasthauses zur Goldenen Krone; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Ansicht des Marktes Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstatt im k.k. Salzkammergute; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1849
Titel: Salzkammergut. Eine Ansicht in Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Rudolfsturm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1795
Titel: Hallstadter Salzbergs Refier; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Das Waldbachtal bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Gothischer Flügel Altar-ausgeführt an der k.k.Fachschule in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1945
Titel: Mühle bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Salzkammergut. Eine Ansicht in Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Waldbach-Strub im Echorn bey Halstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1834
Titel: Der Kessel bey Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1792
Titel: Der Waldbachstrub bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Mühlbach bey Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1792
Titel: Der Mühlbachfall in Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1837
Titel: Mühlbachfall in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Der Waldbach Strub bey Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Waldbach-Strub bey Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Waldbachstrub bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Salzkammergut. Hallstadt gegen Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Gasthaus Steg am Weg nach Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadter See von Ob.Traiun gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstadter See von Ob.Traun gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Hallstätter See von Obertraun in Ober-Oesterreich; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Hallstadt von Grub aus gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1838
Titel: Hallstadt von Grub aus gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1838
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Rudolphs Thurm bey Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1849
Titel: Der Hallstaedter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1838
Titel: Der Hierschbrun; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1822
Titel: Blick vom See gegen Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Waldbach Strubb bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt von Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstatt im k.k. Salzkammergute; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Capelle zu Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Bridge over the Traun at the end of the lake; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1859
Titel: Gasthaus zur Goldenen Krone in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Waldbachstrub bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1843
Titel: Blick vom See gegen Südwesten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Motiv vom Wege in der Lahn gegen das Echerntal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1933
Titel: Oberer Weg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1935
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1649
Titel: Häuserparthie aus Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Ansicht von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Der Hallstätter See von Hallstatt aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1833
Titel: Der Dachstein; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht gegen den Markt Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht von der Echorn Mühle in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht am Salzberg zu Hallstatt vom Maria Theresia Stollen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht am Salzberg gegen Süden ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht von einer Stollenhütte am Salzberg zu Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht gegen das neue Berghaus am Salzberg zu Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht von einer Stollenhütte gegen den hohen Pfaffenberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Tullinger Bergstollen am Salzberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Waldbachstrub bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Mühlbachfall ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1843
Titel: Hallstatt 1868; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1868
Titel: Blick auf Hallstatt vom See aus ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1925
Titel: Seeprozession in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1965
Titel: Motiv aus Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1965
Titel: Motiv aus Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1965
Titel: Katholische Kirche von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1970
Titel: Salzpfannen zu Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Hallstatt von der Haltstelle der Eisenbahn aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1889
Titel: Hallstatt im Salzkammergute; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1839
Titel: Hallstatt gegen den Saarstein ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Das Pfaffengföhl am Hallstädter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Waldbachstrub; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Waldbach Strub bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Die Waldbach Strub im Echorn; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1834
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Auf der Sattelalpe bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1830
Titel: Der Strup bey Hallstadt in Salzburg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Salzkammergut, Wasserfall am Fusse des Dachsteins; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Markt Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Das Billerjoch in Koppen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Der Spraterbach Abfall bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Der Waldbach Strub; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Die Berghäuser am Hallstätter Salzberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Die Berghäuser am Hallstätter Salzberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Hallstatt vom jenseitigen Ufer aus ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstadt während der Anwesenheit des Kaisers und der Kaiserin; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1837
Titel: Hallstadt während der Anwesenheit des Kaisers und der Kaiserin; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1837
Titel: Motiv vom oberen Weg in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1910
Titel: Köhsler Hallstadt,1929; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1929
Titel: Seeauer`s Gasthof am Hallstadter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Gemeindestiege in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1929
Titel: Haus mit Holzstadl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Haus Ritzinger; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1929
Titel: Kohlstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Motiv aus Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Motiv aus Hallstatt mit den drei ältesten Häusern; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Motiv aus der Lahn bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1910
Titel: Motiv vom oberen Weg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Mühlbach-Wasserfall in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Seeauers Gasthof am Hallstätter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Kapelle im Friedhofe zu Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Der Waldbachstrub und Schleierfall bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1876
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1859
Titel: Halstadt 1845; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1845
Titel: Motiv vom unteren Weg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Salzberg und Plassenstein vom Rudolfsthurm ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1876
Titel: Waldbachstrub bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ansicht des Kessels bey Hallstadt nächst dem See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Hallstädter Salzberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1852
Titel: Widmungsblatt zum Jahreswechsel ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1872
Titel: Im Eggernthal bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1876
Titel: Kleines Häuschen bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1843
Titel: Mühle im Eggernthal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1876
Titel: Schlucht am Mühlbach an der Soolenleitung bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1876
Titel: Hallstadt, Frohnleichnams-Fest; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Wild-Theater in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1855
Titel: Ansicht von Hallstatt vom Amtshaus gegen Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Auf dem Weg unterhalb der Pfarrkirche Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1836
Titel: Ansicht des Hirschbrunens und des Kessels nächst Haalstatt im Oberösterreichischen Salzkamergut; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Salzberg von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Habernau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1857
Titel: Haus am oberen Weg in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1864
Titel: Die Waldbachstrub unweit Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1792
Titel: Echerntal bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Blick auf Hallstatt vom Südufer des Sees; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Alte Post in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1910
Titel: Der Kirchhof von Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Der Mühlbach Wasserfall in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Kapelle im Friedhofe zu Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Waldbach Strub; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1848
Titel: Hallstätter Friedhof mit Blick gegen Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Marktplatz von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1897
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1849
Titel: Ansicht von Hallstatt von der Lahn aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Hallstadt ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Das Fronleichnamsfest am Hallstätter See in Tyrol; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Der Rudolphs-Thurm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Hallstatt von Norden gegen das Echerntal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Portalseite der Pfarrkirche Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1836
Titel: Hallstätterstraße; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1920
Titel: Salinen-Amtsgebäude in der Lahn bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Ansicht von Hallstatt vom Fusse des Saarsteines; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1880
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1848
Titel: Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1855
Titel: Blick auf Hallstatt vom See aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1865
Titel: Werbeblatt des Gasthofes zur Post; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Alter Weg in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1920
Titel: Hallstätter Kirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1857
Titel: Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstatt vom See aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Koppenwinken; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1903
Titel: Blick vom See ins Echerntal; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Häuser am unteren Weg in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1867
Titel: Motiv aus Hallstatt, Michaelerkircherl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Museum in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Schwibbogen in Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Ansicht vom Ostufer des Sees; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht von Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Hallstatt mit dem See von der Lahn aus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Die Haalstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Hallstadt am Hallstadter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Gosauzwang ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1800
Titel: Der Gosauzwang bei Hallstatt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Gosauzwang im k.k. Salzkammergut ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Der Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Der Gossauzwang bei Hallstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Gosser-Zwang, in Oberoesterreich Salz Cammergutt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1810
Titel: Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Gosauzwang; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Gosaumühle am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Der Gosauzwang am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Der Gosauzwang am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1825
Titel: Der Gosser Zwang, oder Sulzstren Gebey in ober Österreich Salzcammer Gut.; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1790
Titel: Der Goserzwang oder Sulzstren; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1792
Titel: Motiv vom Hallstätter See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Lake of Halstad; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1827
Titel: Gewittersturm am Hallstättersee; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at